Floh- und Zeckenschutz auch in der kalten Jahreszeit
Auch in den Herbst- und Wintermonaten sollten Sie an einen Floh- und Zeckenschutz denken. Flöhe finden in beheizten Räumen optimale Lebensbedingungen und können damit das ganze Jahr über zum Problem werden. Auch bestimmte Zeckenarten wie die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) und der Holzbock (Ixodes ricinus) können in Deutschland bei günstiger Witterung in den Wintermonaten aktiv sein. Daher empfiehlt es sich Hunde und Katzen mit einem durchschnittlichen Ansteckungsrisiko z. B. freier Auslauf und Kontakt zu Artgenossen ganzjährig vor Flöhen zu schützen und ggf. auch den Zeckenschutz nicht außer Acht zu lassen.